Mein Konto Header.Menu
Das Menthol-Verbot und Minz-Nikotinbeutel

Das Menthol-Verbot und Minz-Nikotinbeutel

Das Datum rückt näher - Mentholzigaretten gehören der Vergangenheit an. Am 20. Mai wird das Mentholverbot endgültig durchgesetzt. Wie wirkt sich das auf Nikotinbeutel aus? Und was ist Menthol wirklich?

 

Ab dem 20. Mai 2020 wird in der gesamten EU ein Verbot von Mentholzigaretten eingeführt. Dies bedeutet, dass diese Produkte in Geschäften, Kiosken und Online-Einzelhändlern aus den Regalen entfernt werden, einschließlich Klickzigaretten und Tabak für selbstgerollte Zigaretten mit einem „charakteristischen Geschmack“ von Menthol.


Warum Mentholzigaretten verbieten?

The menthol ban results from the new laws of the EU Tobacco Product Directive laws. It is part of an effort to prevent young people from smoking and to reduce the number of people who get used to it. The ban applies to all 27 EU member states.

 

The vast majority of tobacco brands in the EU sell menthol-based products in the form of cigarettes or tobacco. In connection with the new legislation, tobacco products are no longer allowed to contain flavorings that give the product a "characteristic" taste of menthol. This applies mainly to menthol cigarettes, but also to self-rolled tobacco and so-called click dual aroma cigarettes, i.e. H. Cigarettes that are flavored using a pressure function in the filter.

 

However, nicotine pouches can still be flavored! Let's take a closer look at what menthol (mint in everyday language) is and how to extract it.

Was ist Minze?

Die Basis von Menthol oder Minze ist ein Alkohol, der aus der pflanzlichen Pfefferminze oder aus Minzölen extrahiert wird. Pfefferminzöl enthält etwa 50 Prozent Menthol und wird durch das Einfrieren des Öls extrahiert, um Mentholkristalle zu erhalten. Wenn man diese destilliert, bekommt man farblose, spröde Kristalle mit einem starken Pfefferminzgeruch und einem kühlenden, aromatischen Geschmack.

 

In Ihrem Mund gibt es eine Vielzahl von Rezeptoren, die auf alles reagieren, was über und unter der normalen Temperatur liegt. Bei bestimmten chemischen Verbindungen können die Rezeptoren jedoch auch auf normal temperierte Dinge reagieren.

 

Die chemischen Verbindungen, in diesem Fall Menthol / Minze, binden sich an die Rezeptoren, was sich kalt anfühlt. Zu den Dingen, die die Rezeptoren warm machen, gehören Pfeffer (Piperin) und Chili (Capsaicin).

 

Jedes Jahr werden weltweit rund 10.000 Tonnen Pfefferminze angebaut. Marokko macht über 90 Prozent der gesamten Produktion aus. Argentinien nimmt den zweiten Platz ein, während sich Spanien, Bulgarien und Georgien rund ein halbes Prozent teilen.

 Nikotinbeutel mit Minzgeschmack

Es gibt eine große Auswahl an Nikotinbeuteln mit Minzgeschmack, darunter z.B. Menthol, Spearmint und das übliche Minzaroma.

Unsere Minzprodukte

Andere Artikel Wieder nach oben