1. Entwicklung: Snusdosen haben sich von einfachen Keramik- und Holzbehältern zu modernen, oft wiederverwendbaren Designs entwickelt.
2. Form: Die gängige Form ist rund, wobei auch rechteckige Varianten erhältlich sind – beide mit praktischen Deckeln zur Aufbewahrung.
3. Material: Kunststoff ist heute das dominierende Material für Snusdosen, während Metall oft bei nachfüllbaren Versionen verwendet wird.
4. Symbole: Viele Dosen zeigen Symbole für Geschmack und Stärke, die je nach Marke unterschiedlich gestaltet sein können.
5. Nachhaltigkeit: Nachfüllbare Snusdosen sind auf dem Vormarsch, da sie die Möglichkeit bieten, Verpackungsmüll zu reduzieren.
Snusdosen haben im Laufe der Jahre mehrere Veränderungen durchlaufen, und ihre Entwicklung wurde von verschiedenen Faktoren beeinflusst, unter anderem durch Technik und Mode. Nachfolgend finden Sie eine zusammengefasste Zeitleiste zur Geschichte der Snusdose:
Heute gibt es zwei verschiedene Formen von Snusdosen zur Auswahl: die runde oder eine rechteckige Dose. Die runde Dose ist die am häufigsten vorkommende auf dem Snusmarkt. Sie besteht meist aus Kunststoff und weist verschiedene Farben und Symbole als Designelemente auf. Eine andere Variante ist die rechteckige Dose, die seltener ist und hauptsächlich von der Marke ON! verwendet wird. Die Funktion ist jedoch dieselbe, und sie verfügt wie die runde Dose über einen Deckel, der sich öffnen lässt.
Die heutige Snusdose wird hauptsächlich aus Kunststoff hergestellt, aber im Laufe der Geschichte wurden verschiedene Materialien verwendet. Nachfolgend erläutern wir einige davon:
Auch der Deckel der Snusdose hat sich im Laufe der Jahre verändert, und wir sehen immer neue Funktionen auf dem Markt. Ein Beispiel dafür ist der Flexdeckel, der sich ausdehnt, wenn man ihn mit gebrauchten Nikotinbeuteln füllt. Nachfolgend die gebräuchlichsten Arten von Snusdeckeln:
Neben Farbe und Marke sind auf der Snusdose häufig bestimmte Symbole zu sehen, zum Beispiel für Stärke oder Geschmack. Nachfolgend erläutern wir die häufigsten Symbole:
Refillable, Refill oder nachfüllbare Snusdosen – ein beliebtes Konzept mit vielen Namen! Immer mehr Hersteller konzentrieren sich darauf, Dosen zu produzieren, die wiederverwendbar sind, um den Plastikverbrauch zu verringern. Anstatt jedes Mal eine neue Dose zu kaufen, bestellt man nur neue Portionen zum Nachfüllen. Darüber hinaus werden wiederverwendbare Dosen aus verschiedenen Materialien hergestellt und weisen oft verschiedene Designelemente wie Gravuren, Details oder Farben auf.
Diese Art von Snusdose wird häufig zur Feier eines besonderen Ereignisses verwendet, durch verschiedene Designelemente oder Geschmacksrichtungen. Zum Beispiel kann eine Dose, die zu einer bestimmten Jahreszeit herausgebracht wird, über einzigartige Designs und spezielle Geschmäcker verfügen.