Hallo! Wussten Sie schon, dass Sie sich anmelden und all Ihre bisherigen Bestellungen einsehen können? Dort haben Sie auch die Möglichkeit, bequem erneut zu bestellen!
Frankreich führt ab März 2026 ein vollständiges Verbot von Nikotinbeutel ein. Davon betroffen sind alle oralen Nikotinprodukte wie Nikotinbeutel, Kaugummis, Lutschtabletten und Liquids, ausgenommen sind nur Produkte, die als Arzneimittel oder Medizinprodukte gelten. Auch Touristen müssen die neuen Vorschriften beachten: Besitz und Verkauf sind strafbar, Geldbußen können bis zu 15.000 € betragen.
In Österreich dürfen Nikotinbeutel sowohl online als auch im stationären Handel verkauft und konsumiert werden, solange die Altersgrenze von 18 Jahren eingehalten wird. Das bedeutet: Kund*innen können bequem über Haypp bestellen und sich auf geprüfte Produkte sowie einen sicheren Versand verlassen. So ist der Zugang zu Nikotinbeuteln unkompliziert und legal gewährleistet.
Das französische Verbot umfasst Herstellung, Import, Vertrieb, Besitz und Nutzung aller oralen Nikotinprodukte, die nicht als Medizinprodukte klassifiziert sind. Produkte wie Nikotinbeutel, Kaugummis, Lutschtabletten und Liquids fallen darunter, während Kautabak-Produkte ausgenommen sind. Man könnte fast scherzhaft sagen: Wenn es der französischen Regierung wirklich um Gesundheitsschutz geht, wäre es wohl sinnvoller, über Champagner zu diskutieren als über Nikotinbeutel. Natürlich ist das nur ein kleiner Seitenhieb, im Kern geht es darum, dass Nikotinbeutel eine weniger schädliche Alternative zu Zigaretten darstellen: „Frankreich hat noch immer eine hohe Raucherquote, und Nikotinbeutel sind eine weniger schädliche Alternative zu Zigaretten. Dass sie jetzt komplett verboten werden, während Kautabak erlaubt bleibt, ist absurd. Wenn es um Gesundheitsschutz geht, wäre eine kluge Regulierung sinnvoller als ein vollständiges Verbot“, sagt Markus Lindblad, Head of Legal and External Affairs bei Haypp.
Wer nach Frankreich reist, sollte beachten: Nikotinbeutel dürfen dort weder verkauft noch mitgeführt werden. Urlauber*innen sollten ihre Nikotinbeutel daher zu Hause lassen, um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden.
Regelungen für Nikotinprodukte können sich innerhalb der EU unterscheiden. Bei Haypp behalten wir die Entwicklungen im Blick, um Kund*innen jederzeit aktuelle Informationen zu bieten. So können Sie weiterhin sicher, legal und bequem auf geprüfte Nikotinbeutel zugreifen, egal wie sich einzelne Länderregelungen ändern.