Snus Wirkung
Es ist wichtig zu beachten, dass Sie in Deutschland nur tabakfreien Snus kaufen können - weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Leitfaden "Ist Snus in Deutschland legal?"
Inhalt
Die Grundlagen der Snus-Wirkungen
Die Wirkung von Snus tritt ein, sobald die Inhaltsstoffe, insbesondere das Nikotin, im Snus durch Speichel aktiviert werden. Die Mundschleimhaut absorbiert das "freie" Nikotin aus dem Beutel - das ist Nikotin, das nicht an ein anderes Molekül gebunden ist. Als Faustregel gilt, dass es mehr "freies" Nikotin gibt, wenn der pH-Wert eines Beutels höher ist. Dieser Prozess der oralen Aufnahme ermöglicht es dem Nikotin, durch Ihren Blutkreislauf zu gelangen und Ihr Gehirn zu erreichen. Benutzer fühlen sich auch glücklich und ruhig beim Gebrauch von Snus, da Nikotin den Körper zur Freisetzung von Dopamin, dem "Glückshormon" des Körpers, und Adrenalin anregt und so ein energiegeladenes Gefühl vermittelt. Unabhängig vom Geschmack des Snus kaufen Benutzer werden die Wirkungen von Snus kurz nach dem Platzieren unter der Lippe spüren. Das Gefühl kann zwischen 20 Minuten und einer Stunde anhalten, danach wird der Snus entfernt.
Zeitleiste der Snus-Wirkungen
Die Wirkungen von Nikotin oder Snus-Beuteln können je nach Faktoren wie Gewicht, Stoffwechsel und Verwendungsmuster variieren. Hier ist jedoch eine allgemeine Zeitleiste für die Frage "Wie lange hält Snus an?":
- Sofort - 10 Minuten: Das Nikotin wird durch die Schleimhaut im Mund absorbiert und führt zu erhöhter Herzfrequenz und Blutdruck.
- 10 - 20 Minuten: Das Nikotin erreicht das Gehirn und löst die Freisetzung von Neurotransmittern wie Dopamin für Vergnügen und Entspannung aus.
- 30 - 40 Minuten: Der Nikotingehalt im Blut erreicht seinen Höhepunkt, beeinflusst von individuellem Stoffwechsel und Stärke des Beutels.
- 2 - 3 Stunden: Die Halbwertszeit von Nikotin beträgt etwa zwei Stunden, was zu einer verringerten Konzentration und möglichen Verlangen oder Entzugssymptomen führt.
- 8 - 10 Stunden: Der Großteil des Nikotins und seiner Abbauprodukte wird über die Nieren ausgeschieden. Regelmäßige Benutzer können jedoch längere Ausscheidungszeiten erfahren.
Die Nebenwirkungen von Snus
Liste der Snus-Wirkungen
Nikotinprodukte wie Snus können aufgrund ihrer stimulierenden Eigenschaften und Suchtgefahr verschiedene Nebenwirkungen haben. Hier sind einige mögliche Snus-Nebenwirkungen und warum sie auftreten:
- Sucht: Snus enthält Nikotin, eine süchtig machende Substanz.
- Erhöhte Herzfrequenz und Blutdruck: Nikotin regt die Freisetzung von Adrenalin an, was zu erhöhter Herzfrequenz, verengten Blutgefäßen und höherem Blutdruck führen kann und das Risiko von Herzerkrankungen erhöht.
- Magendarmprobleme: Einige Personen können Magenverstimmung, Sodbrennen oder Übelkeit erleben, insbesondere beim Starten oder Verwenden von Snus-Produkten mit hohem Nikotingehalt.
- Mundgesundheitsprobleme: Regelmäßiger Snus-Konsum kann zu Zahnfleischrückgang, Zahnverfärbungen (wenn er Tabak enthält) und in einigen Fällen zu Mundgeschwüren aufgrund direkten Kontakts mit dem Zahnfleisch und den Zähnen beitragen.
- Schlaflosigkeit und Schlafstörungen: Nikotin ist ein Stimulans, das den Schlaf beeinträchtigen kann und Schwierigkeiten beim Einschlafen oder Schlaflosigkeit verursacht.
- Verminderter Appetit: Nikotin kann den Appetit unterdrücken, aber auf Tabakprodukte zur Gewichtskontrolle zu setzen, ist kein gesunder oder nachhaltiger Ansatz.
- Entzugssymptome: Wenn Sie versuchen, den Snus-Konsum zu reduzieren oder aufzuhören, können Sie Entzugssymptome wie Reizbarkeit, Angst, Depression, Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten erleben.
Es gibt jedoch auch Forschungsergebnisse, die auf mögliche positive Wirkungen von Nikotin hinweisen, darunter verbesserte Aufmerksamkeit und Konzentration, verringertes Körpergewicht und Appetit, erhöhter Stoffwechsel und potenzielle Vorteile bei psychiatrischen Erkrankungen und Demenz-Erkrankungen.
Faktoren, die die Snus-Wirkungen verändern können
Snus-Wirkung mit Alkohol und Essen
Snus-Wirkung auf die sportliche Leistung
Der Gebrauch von Snus bei professionellen Sportlern, insbesondere bei Fußballspielern und Eishockeyprofis, hat signifikant zugenommen, wobei schätzungsweise 1 von 4 Athleten orale Nikotinprodukte verwendet. Die Frage des Snus-Gebrauchs im Sport bleibt ein Diskussionsthema, wobei Organisationen wie die FA (Football Association) die Spieler vor den Gefahren des Drogenkonsums warnen, während sie die Haltung der Welt-Anti-Doping-Agentur überwachen. In ihrem Bericht von 2015 mit dem Titel "Effects of Snus Administration on Sport Performance" stellt die WADA klar, dass Nikotin im Wettkampf nicht verboten ist und keinen unfairen Vorteil in Bezug auf die Leistung bietet. Obwohl Nikotin 2022 noch auf ihrer Beobachtungsliste steht, gibt es derzeit kein Verbot dagegen.
Um die potenziellen Auswirkungen von Snus auf die Ausdauer zu untersuchen und festzustellen, ob es bei sportlichen Wettkämpfen verboten werden sollte, führte die WADA eine dreijährige Studie mit 18 Teilnehmern durch. Die Studie umfasste Bewertungen der allgemeinen Fitness, die Auswirkungen von Snus während des Trainings von 80% Anstrengung bis zur totalen Erschöpfung und die Auswirkungen bei hochintensiven Intervallübungen.
Die Ergebnisse von 2015 zeigten, dass die Testpersonen im Durchschnitt eine 13,1%ige Leistungsabnahme erlebten, wenn sie ohne Snus trainierten, was die Bedeutung einer regelmäßigen Nikotinkonzentration für die individuelle Leistungsfähigkeit unterstreicht. In einer Untersuchung von Bogensportlern wurde jedoch ein anderes Ergebnis gezeigt. Die Nikotinergänzung verbesserte die kognitive Funktion bei den Bogenschützen und regte das sympathisch-adrenerge System (Teil des Nervensystems) an, was zu signifikant verbesserten Bogenschießergebnissen führte.
Ob Menschen Nikotin im Sport verwenden oder nicht, ist es wichtig zu beachten, dass dessen Verwendung die Leistungsfähigkeit potenziell beeinflussen kann, entweder positiv oder negativ.
Tipps zur Bewältigung von Snus-Wirkungen
Obwohl der verantwortungsvolle Gebrauch von Snus dazu beitragen kann, die meisten Nebenwirkungen zu vermeiden, besteht immer die Möglichkeit, dass Sie beim Gebrauch von Snus einige Nebenwirkungen verspüren. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, hier sind einige Strategien, die Ihnen helfen können:
- Ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen: Trinken Sie viel Wasser, um Mundtrockenheit oder Kratzen im Hals zu vermeiden.
- Pausen machen: Erwägen Sie es, Pausen einzulegen oder die Häufigkeit der Verwendung von Nikotinbeuteln zu verringern, um potenzielle Nebenwirkungen zu minimieren.
- Niedrigere Nikotinstärken wählen: Entscheiden Sie sich für Beutel mit niedrigeren Nikotingehalten, um die Intensität der Nebenwirkungen zu reduzieren. Beginnen Sie mit niedrigeren Stärken und steigern Sie sie allmählich, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
- Verschiedene Geschmacksrichtungen ausprobieren: Einige Geschmacksrichtungen können die Stärke des Nikotins verstärken und zu intensiveren Nebenwirkungen führen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen, um eine zu finden, die Ihnen gefällt.
- Richtige Platzierung: Setzen Sie den Nikotinbeutel bequem in Ihren Mund ein und passen Sie seine Position an, wenn Sie Unbehagen oder Reizungen verspüren.
- Ihren Konsum überwachen: Achten Sie auf die Anzahl der Beutel, die Sie pro Tag verwenden, und überlegen Sie, die Menge zu reduzieren, wenn Sie negative Auswirkungen verspüren. Wenn Sie sich unsicher sind, stellen Sie sich die Frage "Wieviele Nicotine Pouches pro Tag?" und betrachten Sie genau, wie viele Sie verwenden.
- Gute Mundhygiene aufrechterhalten: Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne und pflegen Sie eine gute Mundhygiene, um potenzielle negative Auswirkungen auf Zahnfleisch und Zähne zu minimieren.
- Hören Sie auf Ihren Körper: Wenn Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen verspüren, konsultieren Sie einen Gesundheitsfachmann für eine auf Ihre Situation zugeschnittene Beratung.
Denken Sie daran, dass die Empfindlichkeit gegenüber Nikotin und die Reaktion auf Snus von Person zu Person variieren können. Finden Sie das richtige Gleichgewicht für sich selbst und stellen Sie Ihr allgemeines Wohlbefinden in den Vordergrund.