Mein Konto Header.Menu
Snus in Deutschland

Ist Snus legal?

Snus in Deutschland ist eine Tabakform, die seltener ist als andere herkömmliche Formen. Es ist ein feuchtes, rauchfreies Tabakprodukt und seine moderne Version basiert auf einer trockenen Schnupftabakvariante, die im 18. Jahrhundert in Schweden weit verbreitet war. Snus wird oral angewendet. Er wird unter die Oberlippe gelegt und bleibt dort, solange Sie möchten. Es ist eine andere Form von nicht fermentiertem Tabak und erfordert weder Spucken, obwohl er oral benutzt wird. Außerdem wird schwedischer Snus dampf pasteurisiert. Doch wird in Deutschland Snus benutzt und ist es überhaupt legal?  

Lesen Sie mehr darüber, was Snus ist!

Ist Snus legal in Deutschland? 

Mit Ausnahme von Schweden ist es verboten, Snus auf dem europäischen Markt in Europa zu platzieren. In Deutschland ist das Verbot in Artikel 5a der Tabakverordnung festgelegt und seit 2016 in Artikel 11 des neuen Tabakwarengesetzes geregelt. In Österreich ist das Verbot in § 2 des Tabakgesetzes geregelt. Der Hersteller des deutschen Tabakwarenhändlers reichte beim Europäischen Gerichtshof eine Klage ein, um das Verbot aufzuheben, die jedoch erfolglos blieb.

Aufgrund der Ähnlichkeit wird hier häufig Kautabak als Alternative zum Snus verwendet. Snus besteht z.B. aus sehr feinkörnigem Tabak, wohingegen Kautabak aus grösseren Tabakstücken besteht. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden Produkten ist die Portion des Tabaks. 

Wie wird Snus verwendet? 

Die Verwendung von Snus ist sehr einfach. Legen Sie einfach einen Beutel in die Ober- oder Unterlippe. Hier kann er lange aufbewahrt werden. Das darin enthaltene Nikotin wird über die Schleimhaut im Mund vom Körper aufgenommen. Einige Marken fügen ihrem Snus sogar Natriumcarbonat hinzu, um den pH-Wert des Tabaks zu senken und die Extraktion von Nikotin während des Gebrauchs zu erleichtern. 

Geschichte Snus

Nachdem der französische Hof über Schnupftabak erfahren hatte, war es nur eine Frage der Zeit, bis andere europäische Höfe folgten. Es ist seit dem 17. Jahrhundert auch in schwedischen Höfen weit verbreitet, aber im frühen 19. Jahrhundert trat nasser Schnupftabak auf, der zu einer neuen Mode wurde und Schnupftabak (schwedischer Schnupftabak) genannt wurde. Seit 1822 (die erste europäische Snusmarke wurde registriert) ist die Verwendung von Snus ein Teil der schwedischen Hofkultur geworden und wird heute verwendet. In Deutschland Snus zu kaufen ist nicht erlaubt, jedoch ist der alleinige Konsum nicht verboten.  

Unsere Top Produkte


Mehr über Guide Wieder nach oben