Hallo! Wussten Sie schon, dass Sie im Kundenkonto jederzeit Ihre bisherigen Bestellungen finden? Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Favoriten bequem erneut bestellen!
Wir präsentieren die “Non-Smoking League”, eine Liga, die aufzeigt, wie verschiedene Länder im internationalen Vergleich um eine rauchfreie Gesellschaft abschneiden.
Wir präsentieren die “Non-Smoking League”, eine Liga, die aufzeigt, wie verschiedene Länder im internationalen Vergleich um eine rauchfreie Gesellschaft abschneiden. Die Rangliste basiert auf statistischen Daten aus den Berichten "Fighting Smoking with Alternative Nicotine Products” und “The Race Towards a Smoke-Free Society” von Wirtschaftswissenschaftler David Sundén. Sie ermöglicht einen klaren Überblick darüber, welche Nationen bereits führend sind, und welche noch Nachholbedarf haben.
Schweden führt die Rangliste an und wird am Samstag, den 25. Oktober, die Marke von unter fünf Prozent täglicher Raucherinnen und Raucher unterschreiten. Damit gilt das Land nach den Kriterien von WHO und EU als rauchfrei – und ist somit das erste Land in der westlichen Welt, das diesen Status erreicht. Deutschland liegt in der Rangliste deutlich weiter hinten: Der Anteil täglicher Raucherinnen und Rauchern beträgt hierzulande 15,4 %. Prognosen zufolge wird Deutschland voraussichtlich erst im Jahr 2043 als rauchfrei gelten. Diese Zahlen zeigen, dass Deutschland noch vor großen Herausforderungen steht, gleichzeitig, aber ein erhebliches Potenzial birgt, insbesondere wenn mehr schadensminimierende Alternativen verfügbar und zugänglich werden.
„Die Non-Smoking League macht die Statistik greifbar. Sie zeigt, welche Länder bereits führend sind und welche noch einen weiten Weg vor sich haben. Unser Ziel ist es, weitere Länder zu inspirieren, dem schwedischen Beispiel zu folgen“, sagt Markus Lindblad, Head of Legal & External Affairs bei Haypp, und fährt fort:
„Schweden beweist, dass Schadensminimierung funktioniert. Durch den Zugang zu alternativen Produkten wie Nikotinbeuteln (oder Pouches) hat man erreicht, wovon viele Länder nur träumen. Auch Deutschland hat die Chance, diesen Weg zu gehen. Alternativen statt Verbote sinder der Schlüssel, um Leben zu retten.“
Hier können Sie die Liga einsehen und die Entwicklung verschiedener Länder auf dem Weg zu einer rauchfreien Gesellschaft verfolgen (Non-Smoking League). Vergessen Sie nicht, sich an der Diskussion zu beteiligen, wie wir Deutschlands Weg zu einer rauchfreien Gesellschaft beschleunigen können.